Please find English version bellow
JETZT bis 05.03.2023 um 23:59 Uhr
WERDET TEIL UND BEWERBT EUCH JETZT:
Bewerbt euch über das Online-Formular unter diesem
LINK (externes Google-Formular).

2023 öffnen das PLATZprojekt und der 2er Skateboardverein nach zwei Jahren Pause wieder offiziell die Pforten!
Um das gebührend zu feiern, organisieren wir mit euch zusammen ein kooperatives Festival auf unserem Gelände der Fössestraße 103.
ALLE Menschen sind eingeladen, sich dieses Gelände als einen sicheren Raum als Performende und als Rezipierende anzueignen.
Live Musik, Club- und Tanzkultur, Workshops, Lesungen, Kinderprogramm, Diskussionen, Zirkus, Performances und vieles mehr – möglichst viele inhaltliche Programmpunkte werden bei diesem Festival von externen Veranstalter:innen / Musiker:innen / Kollektiven / Workshop-gebenden / Performenden etc. eigenverantwortlich erdacht und umgesetzt.
Das bedeutet, IHR gestaltet das Programm und den Inhalt des Festivals mit.
Aus diesem Grund, geht hiermit ein OPEN CALL an euch alle da draußen.
Grundsätzlich stehen der PLATZprojekt e.V. und der 2er e.V. für Aneignung, Teilhabe, Mitmachen und Selbstgestalten. Das Festival bietet die Plattform für ebendiese Aneignungsprozesse.
In der Vergangenheit haben dabei aber hauptsächlich Menschen der Mehrheitsgesellschaft mitgewirkt. Darum möchten wir für diesen OPEN CALL und darüber hinaus insbesondere Perspektiven von BIPoC (Black, Indigenous, People of Colour), Migrant*innen und allen Anderen einbeziehen, die sich bisher von diesem Stadtraum nicht angesprochen gefühlt haben.
Um dabei Raum für die Auseinandersetzung mit diskriminierenden Strukturen unserer Gesellschaften zu geben, freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Die Entscheidung darüber, welche der Bewerbungen gewinnen, erfolgt im Anschluss an den OPEN CALL kollektiv und vor Ort auf dem PLATZprojekt. Alle Mitglieder des PLATZprojekt e.V. und des 2er e.V. haben die Möglichkeit, dabei abzustimmen. Auch die Bewerber:innen können selbst Mitglieder werden und für ihre und andere Bewerbungen stimmen.
Auch die Einreichung mehrerer Formate ist grundsätzlich möglich.
KATEGORIEN:
A. Diskussionsformate & Workshopformate
Gesucht: Gruppen / Einzelpersonen, die Diskussionsformate und / oder Workshop-Formate anbieten wollen. Der Inhalt ist flexibel gestaltbar. Ob politisches Diskussionsformat, Lampenbau-, oder Bastelworkshop, ob Yoga- oder Selbstverteidigungskurs – immer her damit. Dabei sollen die Formate ein Zeitfenster von 2 – 6 Stunden füllen, können wiederholt stattfinden und werden Samstag (03.Juni) und / oder Sonntag (04.Juni) von 12.00 bis 18.00 von euch umgesetzt.
Folgende Infos dürfen in eurer Konzeptbeschreibung im Online-Formular nicht fehlen:
A) Kurz und knapp: Wer seid ihr und was wollt ihr machen?
B) Wie viele Personen können dabei teilnehmen?
C) Benötigt ihr einen Indoor- oder Outdoorspace und wie groß sollte dieser in etwa sein?
B. Zirkus / Lesungen/ Performances / Kinder- und Familienprogramm (oder was ganz anderes)
Gesucht: Gruppen / Einzelpersonen, die ihre Ideen und deren Umsetzung in verschiedenen Kategorien anbieten wollen / können.
Egal ob ihr Alleinunterhalter:innen seid, eine kleine Zirkus- oder Clown-Show auf die Beine stellt, eine Lesung oder einen Slam im Sinn habt, einen Spieleabend oder aber etwas ganz anderes anbietet: es soll Freude machen, dabei zuzusehen. Der zu füllende zeitliche Rahmen beträgt 2 – 6 Stunden. Die Formate werden Samstag (03.Juni) und / oder Sonntag (04.Juni) von 12.00 bis 18.00 auf dem PLATZprojekt umgesetzt.
Folgende Infos dürfen in eurer Konzeptbeschreibung im Online-Formular nicht fehlen:
A) Kurz und knapp: Wer seid ihr und was wollt ihr machen?
B) Wie viele Personen können dabei zuschauen?
C) Benötigt ihr einen Indoor- oder Outdoorspace und wie groß sollte dieser in etwa sein?
C. Live-Musik-Programm
Gesucht: Bands oder Solomusiker:innen. Wenn Ihr Lust habt, das Festival zu bereichern, bewerbt euch mit eurem Bandnamen / Künstler:innennamen und ein paar Songs (Links zu Youtube oder ähnlichem). Slots für eure Auftritte gibt es am Freitag zwischen 19 und 23 Uhr, Samstag zwischen 12 und 23 Uhr und Sonntag in der Zeit zwischen 12 und 20 Uhr.
Folgende Infos dürfen in eurer Konzeptbeschreibung im Online-Formular nicht fehlen:
A. Kurz und knapp: Wer seid ihr und was wollt ihr machen?
B. Wie ist euer Gig in etwa aufgebaut? Wie viel Raum benötigt ihr etwa dafür?
D. Clubkultur elektronisch
Gruppen werden gesucht, die gemeinsam elektronische Clubmusik an einem oder zwei Abenden / Nächten für eine Stage organisieren und betreuen. Ihr bekommt von uns eure eigene Bühne auf dem FÖSSTIVAL und könnt sie so bespielen und gestalten wie ihr möchtet. Die Bespielung der Clubbühnen ist Freitag und Samstag von 23.00 bis 06.00 Uhr möglich.
Folgende Infos dürfen in eurer Konzeptbeschreibung im Online-Formular nicht fehlen:
A) Kurz und knapp: Wer seid ihr und was wollt ihr machen?
B) Welchen Raum möchtet ihr inhaltlich aufspannen und was treibt euch dabei an? Nennt ggf. wen ihr noch dazu booken möchtet.
C) Eine Beschreibung, welche Raumgröße ihr euch dafür vorstellen könnt.
E. Clubkultur alternativ
Gruppen werden gesucht, die gemeinsam alternative Clubmusik an einem oder zwei Abenden / Nächten für eine Stage organisieren und betreuen. Ihr bekommt von uns eure eigene Bühne auf dem Fösstival und könnt sie so bespielen und gestalten, wie ihr mögt. Sie sollte einen Bezug zu nicht rein elektronischer Clubkultur haben.
Die Bespielung der Clubbühnen ist Freitag und Samstag von 23.00 bis 06.00 Uhr möglich.
Folgende Infos dürfen in eurer Konzeptbeschreibung im Online-Formular nicht fehlen:
A) Kurz und knapp: Wer seid ihr und was wollt ihr machen?
B) Welchen Raum möchtet ihr inhaltlich aufspannen und was treibt euch dabei an? Nennt ggf. wen ihr noch dazu booken möchtet.
C) Eine Beschreibung, welche Raumgröße ihr euch dafür vorstellen könnt.
OPEN CALL
NOW until 05.03.2023 at 23:59
BE PART AND APPLY NOW:
Apply using the online form below
LINK (externes Google-Formular).
In 2023 the PLATZprojekt and the 2er skateboarding e.V. will officially open their doors again after a two-year break!
To celebrate this properly, we organize a cooperative festival with you on our site at Fössestraße 103.
ALL people are invited to appropriate this area as a safe space to perform.
Live music, club and dance culture, workshops, readings, children‘s program, discussions, circus, performances and much more – as many program items as possible are being presented by external organizers / musicians / collectives / workshop-leaders / performers etc.
This means YOU help to shape the program and the content of the festival.
The OPEN CALL goes out to allof you!
Basically, the PLATZprojekt e.V. and the 2er e.V. stand for participation and DIY-culture. The festival offers a platform for these processes.
In the past, however, mainly people from the mainstream society were involved. This is why for the OPEN CALL we would like to include perspectives from BIPoC (Black, Indigenous, People of Color), migrants and all others who have not felt addressed by this urban space before.
In order to provide space for dealing with discriminating structures in our societies, we look forward to receiving corresponding applications.
The decision about the winners of the OPEN CALL will be made collectively and on site at the PLATZprojekt. All members of PLATZprojekt e.V. and 2er e.V. have the opportunity to vote. Applicants can also become members themselves and vote for their own and other applications.
It is also possible to submit several formats.
CATEGORIES:
A. Discussion & workshop formats
Wanted: Groups / individuals who want to offer discussion and / or workshop formats. The content can be flexible. Whether it‘s a political discussion format, lamp making or handicraft workshop, whether it‘s a yoga or self-defence course – bring it on. The formats should fill 2 – 6 hours, can take place repeatedly and will be implemented by you on Saturday (June 3rd) and / or Sunday (June 4th) from 12.00 p.m. to 6.00 p.m.
Your concept description in the online form should contain the following information:
A) Short and sweet: Who are you and what do you want to do?
B) How many people can participate?
C) Do you need an indoor or outdoor space and how big should it be?
B. Circus / readings / performances / children and family program (or something completely different)
Wanted: Groups / individuals who offer any kind of show or interactive format. Regardless of whether you are a solo entertainer, you bring on a small circus or clown show, you have a reading or a slam in mind, you are offering a game night or something completely different: it should be fun watching. The time frame to be filled is 2 – 6 hours. The formats will be implemented on Saturday (June 3rd) and/or Sunday (June 4th) from 12:00 p.m. to 6:00 p.m. at the PLATZprojekt.
Your concept description in the online form should contain the following information:
A) Short and sweet: Who are you and what do you want to do?
B) How many people can watch or be part of the show?
C) Do you need an indoor or outdoor space and how big should it be?
C. Live Music Program
Wanted: Bands or solo musicians. If you want to enrich the festival with some sweet music of yours, apply with your band name / artist name and a few songs (links to Youtube or similar). There are slots for your performances on Friday between 7 p.m. and 11 p.m., Saturday between 12 a.m. and 11 p.m. and Sunday between 12 a.m. and 8 p.m.
Your concept description in the online form should contain the following information:
A) Short and sweet: Who are you and what do you want to do?
B) How is your gig set up? How much space do you need for that?
D. Club culture electronic
Wanted: Groups that organize electronic club music together for one or two evenings/nights for a stage. You‘ll get your own stage at the FÖSSTIVAL and you can use and design it however you like. The club stages can be used on Friday and Saturday from 11 p.m. to 6 a.m.
Your concept description in the online form should contain the following information:
A) Short and sweet: Who are you and what do you want to do?
B) What space would you like to open up in terms of content and what drives you to also be there? If necessary, name who else you would like to book.
C) A description of the room size you can imagine for this.
E. Club culture alternative
Wanted: Groups that organize and supervise alternative club music on one or two evenings/nights for a stage. You‘ll get your own stage at the FÖSSTIVAL and you can use and design it however you like. It should be related to club culture that is not purely electronic. The club stages can be used on Friday and Saturday from 11 p.m. to 6 a.m.
Your concept description in the online form should contain the following information:
A) Short and sweet: Who are you and what do you want to do?
B) What space would you like to open up in terms of content and what drives you? If necessary, name who else you would like to book.
C) A description of the room size you can imagine for this.
Gefördert von: