Funkenflug – Offene Schmiede Werkstatt für FLINTA
Bei uns geht es um die Grundlagen der Metallverarbeitung und um das Kennenlernen von Schmiede-, Schweiß- und Gußtechniken.
Wir freuen uns mit dir kreativ zu werden. Hier kannst du unter anderem den Umgang mit Hammer und Feuer für dich entdecken, erlernen und festigen.
Schmieden ist ein Handwerk, das bis in die Anfänge der Zivilisationsgeschichte zurück reicht. In der Geschichte ist dieses Handwerk kein Privileg des Mannes und auch heute gibt es eine Vielzahl von Frauen, die sich in diesem Handwerk wiederfinden können. Da in unserer Gesellschaft eine patriarchale Mentalität vorherrscht, soll dieser Workshop einen Rahmen für Frauen und weitere widerständige Geschlechter sein, die den Umgang mit Hammer und Feuer für sich entdecken möchten.
- Neben dem praktischen Handwerk geht es darum, die eigene Kreativität zu entdecken // im Team zu arbeiten // Spaß zu haben // sich austauschen // sich trauen //
- Kreativer Ausdruck in der Farbe der Frau (bzw. in deiner Farbe) // Kultur und Handwerk selber machen //
- Was mitbringen: Feuerfeste robuste Kleidung, kann dreckig werden (aus Baumwolle z.B. Jeans), feste Schuhe
Neben der offenen Werkstatt gibt es verschiedene Workshop Termine:
im Juli Schweißen mit Geli I 05.07 10Uhr-16Uhr + 06.07.10Uhr-15Uhr
im Juli Co-Kreativ Workshop mit Lilli I 26.7 10Uhr-17Uhr + 27.7. 10Uhr-14Uhr
im August Schmieden mit Lilli I 16.8 10Uhr-17Uhr + 17.8. 10Uhr-14Uhr
im Sep. Schmieden mit Luzie I 06.9 10Uhr-16Uhr + 07.9 10Uhr-16Uhr
→ Für die Workshops bitte Anmeldung per Mail an FunkenFlug@platzprojekt.de
→ Und ansonsten ohne Anmeldung jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr in der offenen Werkstatt.