EMAIL Ansprechpartner*in: Kim-Susanna Wingenfelder, Manuel Heil, Carsten Beneker, Alina Hoch – Instagram: blattwerk.aquaponik
Was ist eigentlich Aquaponik?
Aquaponik ist eine Kombination aus Hydrokultur im Pflanzenbau und einer Fischzucht. Hierbei bauen wir einen natürlichen Kreislauf nach, welcher es uns ermöglicht Gemüse und gleichzeitig Fische nahezu selbstständig zu produzieren und bei welchem der Einsatz jeglicher Chemikalien nicht vonnöten ist.
Aquaponik ist eine neue, alternative Form der Landwirtschaft, welche vor allem in urbaner Umgebung Anklang findet. Sie stellt eine nachhaltige Produktion von Lebensmitteln innerhalb der Stadt dar und bietet uns die Möglichkeit unabhängig vom globalen Lebensmitteltransfer zu agieren.

Wozu das Ganze auf dem Platzprojekt?
Wir möchten durch den Bau einer Aquaponikstation einen Raum schaffen, um euch als Verbraucher darüber zu informieren, inwiefern Landwirtschaft innerhalb der Stadt in Zukunft immer wichtiger sein wird und welche Möglichkeiten ihr auch als Privatpersonen habt, um euch selbst auch ohne großen Garten oder Ähnlichem nahezu selbstständig versorgen zu können.
Bei weiteren Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung und ihr seid herzlich willkommen bei uns vorbeizuschauen!