Ökoprofit

Seit Mai 2024 nimmt der PLATZprojekt e. V. am Basisprogramm von Ökoprofit teil.
Ziel ist es, Abläufe und Prozesse unter ökologischen Gesichtspunkten zu optimieren.

Was bedeutet das für uns?

In unseren Arbeitskreisen, den Plena, Mitgliederversammlungen sowie Workshops erarbeiten wir Maßnahmen, definieren Zuständigkeiten und verbessern unsere Prozesse.

Was kannst du tun?

Von der Abfallvermeidung über die Mülltrennung, dem Sparen von Wasser & Strom, dem korrekten Entsorgen von Kippen bis zur Weiterentwicklung der Themen in den Arbeitskreisen – du kannst dich jederzeit positiv einbringen!

Wende dich dazu gerne an unser Nachhaltigkeitsteam: nachhaltigkeit@platzprojekt.de

Wie ist das möglich?

Unterstützt werden wir von der Landeshauptstadt und der Region Hannover, insbesondere der Wirtschaftsförderung. Wir werden dabei von der Unternehmensberatung für Nachhaltigkeitsthemen Arqum begleitet. Gefördert wird dieser Prozess vom proKlima Fonds und der enercity AG – vielen Dank!


Links:
Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Hannover

Arqum – Unternehmensberatung für Nachhaltigkeitsthemen

proKlima Fonds

enercity AG