19.06
.2025

17:00 - 18:00

Offener Rundgang auf dem PLATZprojekt

Was ist das PLATZprojekt?
Wie sehen die Container von innen aus?
Wer macht hier was?
Wann kann ich selbst mitmachen?
All das und noch viel mehr kannst du erfahren, wenn du mit uns eine Runde über das PLATZprojekt drehst.

Es gibt Fragen, Antworten sowie Hintergründe zur Geschichte, Gegenwart und möglichen Zukunft.
Vielleicht ja auch mit dir?

Jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr.
Wo: Direkt am Eingang an der Fössestraße 103
Sprache: Deutsch und auf Wunsch Englisch – auch parallel

Hintergrund:

Das PLATZprojekt ist ein gemeinnütziger Verein im Herzen von Hannover, der in den letzten Jahren schnell und dynamisch gewachsen ist. Ziel ist das Schaffen eines offenen Ortes, an dem Ideen verwirklicht werden und Projekte niedrigschwellig einen Raum finden. Mit mittlerweile rund 30 Projekten vor Ort, über 200 Veranstaltungen und 50 Workshops, bietet das PLATZprojekt eine Infrastruktur für ein vielfältiges, soziokulturelles Angebot für Austausch oder auch Existenzgründungen.

Das PLATZprojekt versteht sich als ein Ort der Diversität. Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Interessen, Überzeugungen und Erwartungen und aus unterschiedlichen sozialen Lagen kommen hier zusammen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, Religion, Kultur, Aufenthaltsstatus, Alter, Klasse, Aussehen oder weiterer Zugehörigkeiten und Zuschreibungen. Unser Bestreben ist es den Verein zu einem diskriminierungssensiblen Ort zu machen.

Event Featured Image
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Event Series Event Series: Offener Rundgang auf dem PLATZprojekt

Offener Rundgang auf dem PLATZprojekt

Juni 19 von 17:00 - 18:00

Rundgang

Was ist das PLATZprojekt?
Wie sehen die Container von innen aus?
Wer macht hier was?
Wann kann ich selbst mitmachen?
All das und noch viel mehr kannst du erfahren, wenn du mit uns eine Runde über das PLATZprojekt drehst.

Es gibt Fragen, Antworten sowie Hintergründe zur Geschichte, Gegenwart und möglichen Zukunft.
Vielleicht ja auch mit dir?

Jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr.
Wo: Direkt am Eingang an der Fössestraße 103
Sprache: Deutsch und auf Wunsch Englisch – auch parallel

Hintergrund:

Das PLATZprojekt ist ein gemeinnütziger Verein im Herzen von Hannover, der in den letzten Jahren schnell und dynamisch gewachsen ist. Ziel ist das Schaffen eines offenen Ortes, an dem Ideen verwirklicht werden und Projekte niedrigschwellig einen Raum finden. Mit mittlerweile rund 30 Projekten vor Ort, über 200 Veranstaltungen und 50 Workshops, bietet das PLATZprojekt eine Infrastruktur für ein vielfältiges, soziokulturelles Angebot für Austausch oder auch Existenzgründungen.

Das PLATZprojekt versteht sich als ein Ort der Diversität. Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Interessen, Überzeugungen und Erwartungen und aus unterschiedlichen sozialen Lagen kommen hier zusammen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, Religion, Kultur, Aufenthaltsstatus, Alter, Klasse, Aussehen oder weiterer Zugehörigkeiten und Zuschreibungen. Unser Bestreben ist es den Verein zu einem diskriminierungssensiblen Ort zu machen.

Details

Datum:
Juni 19
Zeit:
17:00 - 18:00
Series:

Veranstalter

PLATZprojekt e.V.
E-Mail
info@platzprojekt.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

PLATZprojekt
Fössestraße 103
Hannover, Niedersachsen 30453 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen