Plasticycle Projekt

Die Verunreinigung durch Kunststoff ist auf dem gesamten Planeten allgegenwärtig. Von weggeworfenen Kunststoffverpackungen in Parkanlagen bis hin zu Mikroplastikpartikeln im Sand von Karibikstränden und natürlich schlussendlich zurück auf unsere Teller.

Das Plasticycle-Projekt nimmt sich wiederverwertbarer Kunststoffe an

Es scheint eine grundlegende Notwendigkeit, diesem Thema mit einer angemessenen Sensibilisierung gegenüberzutreten und eine nachhaltige Informationspädagogik zu schaffen, die die Problematik unseres Konsumverhaltens und die ökologischen Grenzen der aktuellen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung veranschaulicht.

Unser Ansatz zu diesem Thema ist das Plasticycle Projekt.

Mit dieser rollenden Radfabrik wollen wir Workshops veranstalten, Menschen erreichen und mit Ihnen in den aktiven Dialog treten.


Auf der Grundlage der Open Source Technologie der Precious-Plastic-Bewegung, haben wir eine mobile, kunststoff- verarbeitende Manufaktur auf Rädern gebaut.

Wir bieten Workshops zum Thema Kunststoffeducation, bei Dir vor Ort oder auch gerne bei uns auf dem Platz Projekt.

Wir wollen informieren, begeistern und Menschen für einen nachhaltigen Umgang mit Kunststoff sensibilisieren.

Du hast Fragen oder willst mitmachen? Schreib uns an!

Das Plasticycle Projekt wird gefördert durch: